
Der neue smarte Differenzstromwandler DCTR mit PoE-Schnittstelle vereinbart Brand- und Anlagenschutz durch präzise Überwachung mit individuell einstellbaren Parametern. PoE kombiniert den Ethernet-Anschluss (Netzwerk) mit der Stromversorgung des Wandlers über Ethernet.
Der frequenzselektive DCTR B-X Hz PoE erkennt und bewertet Differenzströme der Frequenzen von 0 bis 100 kHz absolut zuverlässig und bildet sie über die PoE-Schnittstelle in der dazugehörigen Software, dem DCTR-Manager ab. Ein ständiges permanentes Monitoring von Differenzströmen durch den DCTR B-X Hz PoE gibt Aufschluss über den Isolationszustand der Anlage. Dadurch kann nach DIN VDE 0105-100/A1 auf die oft aufwändige, wiederkehrende Isolationsprüfung verzichtet werden. Die Messwerte der einzelnen Geräte werden aufgezeichnet und ermöglichen damit die Kontrolle einzelner Maschinen auch über längere Zeiträume.
Der DCTR B-X Hz PoE ist ein Differenzstrommonitor des Typs B und damit allstromsensitiv. Das Schutzkonzept kann passend zur Applikation der Anlage eingestellt werden. Zusätzlich reagieren zwei frei konfigurierbare Meldekontakte nach Wunsch: Bei bestimmten, individuell einstellbaren Differenzströmen können sie zum Beispiel einen optischen oder akustischen Alarm auslösen oder die Anlage abschalten.
Der DCTR B-X Hz PoE und der DCTR-Manager sind einfach zu implementieren. Für präzise, störungsfreie Messergebnisse bietet Doepke die DCTR-Differenzstromwandler mit verschiedenen Innendurchmessern, je nach Nennstrom der Anlage an.
Erkennung und Bewertung von Differenzströmen
Schutzkonzept passend zur Applikation der Anlage
zwei einstellbare Meldekontakte
einfache Implementierung der Geräte
Zur Doepke Produktseite