Photovoltaik-Anlagen vor direkten Blitzeinschlägen und transienten Überspannungen schützenSichern Sie die Anlagenverfügbarkeit Ihrer Photovoltaik-Systeme
Überspannungsschäden durch Gewitter sind eine der häufigsten Schadensursachen bei PV-Systemen und gemäß der VDE 0100-712, die auf die DIN VDE 0185-305 (IEC 62305) Beiblatt 5 verweist wird, insbesondere zum Schutz des Wechselrichters zusätzlich der Einbau von Überspannungsschutz auf der DC-Seite erforderlich.
Alle PV-Anlagen sind ab dem 09.04.2019 nach DIN VDE 0100- 712:2016-10 zu planen und zu errichten!
Um die normativen Vorgaben zu erfüllen bietet Mersen ein umfassendes Produktsortiment von einzelnen Überspannungsableitern bis hin zu kompletten Generatoranschaltkästen zum Schutz Ihrer Photovoltaikanlage bis 1000VDC oder 1500VDC an.
Achtung: Seit Anfang 2019 Pflicht!
Gemäß der DIN VDE 0100-443/-534 ist seit Anfang 2019 der Überspannungsschutz im privaten Wohnungs- sowie im kleinen Gewerbebau Pflicht.
Unter dem Motto Sicherheit ohne Kompromiss – für Sie und Ihre Kunden, bietet Mersen jetzt auch mit dem Kombiableiter SMTSZ12 den passenden Ableiter für den Einsatz im Vorzählerbereich.
Es handelt sich hierbei um einen Typ 1+2 Kombiableiter nach EN61643-11 konzipiert für das 40mm Sammelschienensystem im Zählerplatz. Technologisch führend mit Funkenstrecken-Technologie und energetisch koordinierter Schutzwirkung zum Endgerät (≤ 5 m) Typ 1+2+3.
Mersen bietet vier Varianten an:
Ohne äußere Blitzschutzanlage:
- 83120224 STMZT12-7K255V-3P 230/400V Iimp: 7,5kA Up ≤1,5kV TNC – System*
- 83120226 STMZT12-7K255V-4PG 230/400V Iimp: 7,5kA Up ≤1,5kV TT & TNS – System
Mit äußerer Blitzschutzanlage:
- 83120225 STMZT12-12K255V-3P 230/400V Iimp: 12,5kA Up ≤1,5kV TNC – System
- 83120227 STMZT12-12K255V-4PG 230/400V Iimp: 12,5kA Up ≤1,5kV TT & TNS - System